Häufig gestellte Fragen
Um eine Rückerstattung einzureichen, besuchen Sie refundino.com und füllen das Online-Formular mit den erforderlichen Angaben aus. Danach erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Bitte laden Sie alle relevanten Belege und Rechnungen in Ihrem Kundenkonto hoch. Dazu gehören Kaufbelege, Zahlungsnachweise und eine Beschreibung des Sachverhalts.
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit liegt bei 5 bis 10 Werktagen. In Einzelfällen kann es je nach Komplexität etwas länger dauern.
Loggen Sie sich in Ihr Konto auf refundino.com ein. Im Dashboard sehen Sie stets den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihres Antrags.
Refundino arbeitet mit transparenten Pauschalen. Alle anfallenden Kosten werden Ihnen vor Absendung Ihres Antrags klar angezeigt.
Ja, Sie können beliebig viele Rückerstattungsanträge parallel eröffnen und den Status jedes einzelnen unabhängig verfolgen.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten nach schweizerischem Datenschutzrecht und setzen moderne Verschlüsselungstechnik ein, um Ihre Informationen zu schützen.
Refundino hat seinen Hauptsitz in der Aarbergergasse 60, 3011 Bern, Schweiz.
Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Einreichung können Sie Ihren Antrag über Ihr Online-Konto bearbeiten und ergänzen.
Im Falle einer Ablehnung erhalten Sie eine detaillierte Begründung. Sie können zusätzliche Informationen einreichen und den Antrag erneut prüfen lassen.
Ja, wir unterstützen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Rückerstattungsverarbeitung und passen unsere Services an Ihre Bedürfnisse an.
Wir akzeptieren Kreditkarte, Debitkarte und Banküberweisung. Alle Zahlungsmethoden werden sicher über zertifizierte Zahlungsdienste abgewickelt.
Nach erfolgreicher Prüfung überweisen wir den erstattungsfähigen Betrag direkt auf Ihr angegebenes Bankkonto.